Ein aktueller Veranstaltungskalender rund um Rickenbach und Umgebung führen Schwyz Tourismus AG und Schwyz Kultur.
Anstehende Anlässe
LEIDER ABGESAGT!
Die aktuelle Lage im Kanton und in unserer Gemeinde zwingt uns coronabedingt auf den Anlass zu verzichten
Freitag, 20. November 2020 | 12.00 Uhr
Rest. Schützenhaus
SENIORENMITTAG
Geladene Rickenbächler über 70 Jahre dürfen sich auch im 2020 wieder auf ein gemeinsames geselliges Mittagessen und auf musikalische Unterhaltung mit Ernst Ehrler freuen.
FINDET VORAUSSICHTLICH STATT
Dienstag, 1. Dezember 2020 | 19:00 Uhr
Kappelle St. Magdalena
ADVENTSFENSTER
Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf viele schöne, besinnliche oder witzige Fenster für unseren rickenbächler Adventskanlender.
Den Auftakt feiern wir 2020 in der Kapelle St. Magdalena. Wir freuen uns auf Eure Gesellschaft und auf die musikalische Bereicherung durch Hans Schibli an der Orgel.
Freitag, 26. Februar 2021
WINTERWANDERUNG
Anküdigung unserer alljährlichen Winterwanderung vom Unteren Altberg bis zur Restaurant Sonnenhütte Ibergeregg.
Mmh Fondue. Feiiiiiiin!
Vergangene Anlässe
LEIDER ABGESAGT !!
4. September 2020 | 19.30 Uhr |
18. September 2020 | 19.30 Uhr |
JASSABENDE
Im April und im September treffen sich jassfreudige Rickenbächler zu den jährlichen, beliebten Jassabenden, jeweils um 19.30 Uhr.
ABGESAGT !!
3. April 2020 | 19.30 Uhr | Restaurant Magdalena
17. April 2020 | 19.30 Uhr | Restaurant Windstock
JASSABENDE abgesagt
Im April und im September treffen sich jassfreudige Rickenbächler zu den jährlichen, beliebten Jassabenden, jeweils um 19.30 Uhr.
Zu beachten: Am 3. April im Restaurant Magdalena ist die Platzanzahl auf 28 Personen begrenzt.
3. März 2020 | 20.00 Uhr | Restaurant Magdalena
GENERALVERSAMMLUNG
Im März fand die 142. Generalversammlung des Einwohnervereins Rickenbach-Aufiberg statt.
Präsidentin Irene Huwyler durfte im voll besetzten Restaurant Magdalena 90 Teilnehmer begrüssen. Dank an die Gastgeber, die es ermöglicht haben, uns schon vor der offziellen Eröffnung des Restaurants zu bewirten.
Es wurde auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurückgeblickt: Winterwanderung, Openair, Gemeindsfäscht, 4 Jassabende, Seniorenmittagessen und Adventsfenster.
Töni Bolfing wurde von der Versammlung einstimmtig in den Vorstand gewählt. Er ersetzt da Lea Lüond als Webmaster.
Die geringfügigen Änderungen in den Statuten sind einstimmig angenommen worden:
2. Dezember 2019 | 18.30 Uhr | Schulhaus Mythen
ADVENTSFENSTER
Der Advent wurde von vielen sorgfältig beschmückten und verzierten Fenstern in Rickenbach und Aufiberg verschönert. Der Auftakt dazu fand am Montag, 2. Dezember, beim Schulhaus Mythen statt. Danach wurden insgesamt 17 Adventsfenster von Freiwilligen beschmückt und feierlich miteinander geöffnet und bewundert.
13. September 2019 | 19.30 Uhr | Restaurant Windstock
27. September 2019 | 19.30 Uhr | Restaurant Windstock
JASSABENDE
Im März und im September treffen sich jassfreudige Rickenbächler zu den jährlichen, beliebten Jassabenden. Diese finden jeweils um 19.30 Uhr statt.
15. November 2019 | 12.00 Uhr | Rest. Schützenhaus
SENIORENMITTAG
Für geladene Rickenbächler über 70 Jahre organisierte der Einwohnerverein Rickenbach-Aufiberg ein Mittagessen. Knapp 60 Personen folgten der Einladung ins Restaurant Schützenhaus.
31. August - 1. September 2019 | Schöpfli
GMEINDSFÄSCHT
Am diesjährigen Gmeindsfäscht führt der Einwohnerverein Rickenbach-Aufiberg zusammen mit dem Schweizerischen Militär-Sanitäts-Verband Schwyz ein Beizli. Das Beizli befindet sich an bester Lage in Mitten des Dorfkerns Schwyz, im Schöpfli. Es wird eine gepflegte Auswahl Weine und Kaffee sowie ein kaltes Plättli und Gebäck angeboten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch - chömed zuenis!
24. Mai 2019 | 17.30 Uhr | Schulhaus Mythen
OPENAIR SCHULHAUS MYTHEN
Die Schule Rickenbach führte bei wunderschönem Wetter ein Openair mit den Schülerinnen und Schülern des Schulhaus Mythen auf. Der Einwohnerverein Rickenbach-Aufiberg versorgte die Gäste mit diversen Getränken. Der Anlass war durch und durch ein voller Erfolg und es wurde bis in späte Abendstunden gemütlich gefeiert.
24. April 2019 | 20.00 Uhr | Rest. Aufiberg
GENERALVERSAMMLUNG
Im April fand die 141. Generalversammlung des Einwohnervereins Rickenbach-Aufiberg statt. Es wurden insgesamt 22 Mitglieder und Gäste begrüsst. Es wurde auf ein Jahr mit einigen vom Einwohnerverein organisierten Anlässe zurückgeblickt. Andrea Achermann hat sich nach zehnjähriger Tätigkeit entschieden, als Präsidentin zurückzutreten. Vielen Dank, Andrea, für deine grossartige Arbeit. Als neue Präsidentin wurde Irene Huwyler gewählt. Nadia Tassone-Appert wurde als Aktuarin neu in den Vorstand gewählt.
15. März 2019 | 19.30 Uhr | Rest. Windstock
29. März 2019 | 19.30 Uhr | Rest. Windstock
JASSABENDE
Im März und im September treffen sich jassfreudige Rickenbächler zu den jährlichen, beliebten Jassabenden, jeweils um 19.30 Uhr im Restaurant Windstock.
15. Februar 2019 | 18.30 Uhr | Parkplatz Rotenflue
WINTERWANDERUNG
Im Februar fand die alljährliche Winterwanderung statt. Insgesamt 24 Personen wanderten bei schönstem Wetter vom unteren Altberg bis zur Restaurant Sonnenhütte Ibergeregg. Dort wurde ein feines Fondü genossen.
23. November 2018 | 12.00 Uhr | Rest. Schützenhaus
SENIORENMITTAG
Für geladene Rickenbächler über 70 Jahre organisierte der Einwohnerverein Rickenbach-Aufiberg ein Mittagessen. Im Restaurant Schützenhaus wurde ein köstliches Buffet serviert. Anschliessend spielten alle 60 Teilnehmenden zusammen ein Lotto.
14. September 2018 | 19.30 Uhr | Rest. Windstock
28. September 2018 | 19.30 Uhr | Rest. Windstock
JASSABENDE
Im September treffen sich jassfreudige Rickenbächler zu den jährlichen, beliebten Jassabenden, jeweils um 19.00 Uhr im Restaurant Windstock.
19. Juni 2018 | 20.00 Uhr | Urenmatt
BETRIEBSBESICHTIGUNG URENMATT
Am Dienstag, 19. Juni 2018, fanden sich bei schönstem Wetter 15 interessierte Personen zur Besichtigung beim Biohof Vogler Baumann in der Urenmatt ein. Bei einem rund stündigem Rundgang wurde viel Interessantes und Wissenswertes weitergegeben und es konnten sogar ein paar Köstlichkeiten direkt ab der Pflanze probiert werden. Anschliessend lud der Einwohnerverein Rickenbach-Aufiberg zum Apero ein.
20. April 2018 | 20.00 Uhr | Rest. Schützenhaus
GENERALVERSAMMLUNG
Im April fand die 140. Generalversammlung des Einwohnervereins Rickenbach-Aufiberg statt. An dem sonnigen Aprilabend hiess Präsidentin Andrea Achermann insgesamt 18 Personen willkommen. Es wurde auf ein Vereinsjahr mit zwei Jassabenden, einem Seniorenmittagessen und dem Winterplausch mit Fondue-Essen zurückgeblickt. Kassierer Martin Langenegger konnte im Berichtsjahr einen Gewinn von 501 Franken ausweisen. Lea Furrer wurde von der Versammlung einstimmtig in den Vorstand gewählt. Sie ersetzt im Vorstand Martina Ziltener, die während sechs Jahren für die Homepage des Vereins verantwortlich war.
14. April 2018 | 19.30 Uhr | Rest. Schützenhaus
28. April 2018 | 19.30 Uhr | Rest. Schützenhaus
Im September treffen sich jassfreudige Rickenbächler zu den jährlichen, beliebten Jassabenden, jeweils um 19.30 Uhr im Restaurant Schützenhaus an der Grundstrasse 133.